
Charmantes Stadthaus-Ensemble
in Langenlois
ZUM VERKAUF
Rarität.
Stadthaus-Ensemble mit Seele.
Ein Stück Langenloiser Geschichte.
Nur 60 min von Wien entfernt.

Wo Vergangenheit Zukunft wird
Ein Ort, der Geschichten erzählt. Dieses Stadthaus-Ensemble im Herzen von Langenlois wartet auf seine neuen Bewohner. Ein Juwel, umgeben von einem der wenigen noch gut erhaltenen Ensembles der sogenannten „40er-Häuser“, die das historische Stadtbild prägen.
Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich eine eigene Welt: ein rund 1.000 m² großes Grundstück mit zwei historischen Gebäuden – eines aus dem 14. Jahrhundert, eines aus dem 19. Jahrhundert – verbunden durch einen 30 Meter langen, gepflasterten Innenhof, der von einem Stadlgebäude mit alter Weinpresse eingerahmt wird. Dahinter ein kleiner verwunschener Garten mit Altbaumbestand und in absoluter Ruhelage.
Die historische Substanz ist gut erhalten. Um das Ensemble in eine zeitgemäße Nutzung zu führen, ist eine behutsame Revitalisierung nötig – eine Chance, modernen Komfort mit historischem Charakter zu verbinden.
Baujahr:
1 Gebäudeteil aus dem 14. Jh
1 Gebäudeteil aus dem 19. Jh
Grundstück : 980 m²
- 620 m² Bauland
- 360 m² Garten in Ruhelage
Wohnfläche ausgebaut: ca 170 m²
Dachboden: noch unausgebaut
Stadel inkl. Weinpresse: ca 80 m²
Historisches Kellergewölbe












Eine Einladung zur kreativen Gestaltung
Mehrgenerationenhaus oder Seniorenwohnen
Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
Künstleratelier, Ausstellungsräume, Kulturort
Hochwertige Wohneinheiten im historischen Rahmen


TRETEN SIE EIN
Nachdem Sie die Liegenschaft von der Strasse durch das Tor betreten, stehen Sie im überdachten Einfahrtsbereich. Danach eröffnet sich der 30m lange gepflasterte Innenhof der vom Wohnbereich (L-Trakt) sowie Holzschuppen und Stadel mit Weinpresse eingerahmt wird.
Hinter dem Stadel befindet sich der 360 m² große Garten mit Altbaumbestand, Weinstöcken usw.
Das Wohnhaus gliedert sich in 2 Bereiche, die miteinander verbunden sind. Der vordere historische Trakt (zur Strasse hin) ist im 14. Jh. erbaut worden, der längliche Hoftrakt stammt aus dem 19. Jh.
Die ursprünglichen Stallungen im Erdgeschoss sind zur Zeit als Lagerräume, Wirtschaftsküche und Stube genutzt. Darüberliegend im 1. Stock befinden sich 3 geräumige Wohnräume mit Holzböden und einem Badezimmer.
Den historischen Trakt aus dem 14. Jh. erreichen Sie sowohl über eine Treppe im Haus sowie über eine Hoftreppe. Dieser Gebäudeteil besteht momentan aus 4 Räumen auf 3 verschiedenen Ebenen.
Die gesamte Dachbodenfläche ist noch ausbaufähig.
LAGE:
Langenlois, im Herzen des Kamptals, verbindet Weinbau-Tradition mit lebendiger Kultur. Hier finden sich Nahversorgung, Schulen, Ärzte, Cafés und Restaurants in fußläufiger Entfernung. Gleichzeitig liegt das Ensemble in einer geschützten Ruhelage, ohne Straßenlärm – ideal für alle, die urbane Infrastruktur und Privatsphäre verbinden möchten.
Auto/Bahn: Wien 60 min., Krems 15 min.
FACTS & INFRASTRUKTUR
Langenlois bietet als größte Weinstadt Österreichs eine außergewöhnliche Lebensqualität, die weit über die Region hinaus geschätzt wird. Eingebettet in die sanften Hügel des Kamptals und nur wenige Kilometer von der UNESCO-Weltkulturerberegion Wachau entfernt, verbindet die Stadt landschaftliche Schönheit mit einem hohen Freizeitwert. Ob Radfahren entlang des Flusses, Wandern durch die Weinberge oder kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung – die Auswahl ist vielseitig. Mit dem Loisium, modernen Thermenangeboten und zahlreichen Vinotheken verfügt Langenlois zudem über ein breites Spektrum an Erlebnissen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen ansprechen.
Gleichzeitig punktet Langenlois durch seine Nähe zu Krems, wo renommierte Universitäten, Fachhochschulen und Kulturinstitutionen wie die Donau-Universität und die Kunstmeile Krems angesiedelt sind. Die hervorragende Infrastruktur verbindet ländliche Ruhe mit urbaner Erreichbarkeit. Zahlreiche Winzerbetriebe, Märkte und Gastronomieangebote machen die Stadt auch kulinarisch zu einem besonderen Ort. Damit vereint Langenlois das Beste aus zwei Welten: ein naturnahes, entschleunigtes Wohnen mit erstklassigen Freizeit- und Bildungsangeboten in unmittelbarer Umgebung.
-
Bauweise: Ziegel
Dachform: Pultdach
Boden: Holz, Fliesen, Teppiche
Befeuerung: Gasheizung
Öffentlicher Kanalanschluss
Stellplatz in der Einfahrt
offener Holzschuppen
Swimmingpool mit Überdachung
Eigener Seezugang mit Steg -
Derzeitig ausgebaute Wohnfläche: ca. 170 qm
Gesamte Wohnnutzfläche inkl. Dachböden: ca. 300 qm
Schuppen ca. 80 qm -
Infrastruktur Gesundheit
Krankenhaus Universitätsklinikum Krems: 10km
Ärzte, Apotheken in umittelbarer Umgebung -
Supermarkt, Bäckereien, Fleischereien, Wochenmarkt, Lokale sind in Gehdistanz erreichbar
-
Kindergarten NÖ Landeskindergarten Langenlois – Franziskanerplatz 9
Volksschule (Primar) Josef-Rucker-Volksschule – Auböck-Allee 12
Mittelschule (Sekundarstufe) Neue Mittelschule – Kaserngasse 2
Sonderschulische Alternative Kleingruppenschule (ASO) – Kirchenplatz 2
Privatschule Kath. Privatschule – Schulgasse 8, Schiltern
Berufsbildend (Sozialbereich) HLS & FSB – Höhere Lehranstalt & Fachschule für Sozialberufe – Anton-Zöhrer-Straße 3
Berufsbildend (Gartenbau) Gartenbauschule Langenlois – Am Rosenhügel 15 (inkl. Internat)
Berufsschule allgemein Landesberufsschule Langenlois (Teil der Gartenbauschule)
-
Bank 1,5 km
Polizei 9 km
Post 6 km
Bus 1,3 km -
Energieausweis ist in Ausarbeitung
-
ca. € 150,- / die detaillierten monatliche Betriebskosten werden nachgereicht.
-
Kaufpreis: 790.000,00 €
Grundbucheintragungsgebühr: 1,1% Grunderwerbsteuer: 3,5 %
Maklergebühr: 3% zuzügl 20 % MwSt